Die neonazistische Kleinpartei "Die Rechte" will laut eigenen Angaben beim Landesparteitag im Mai einen ehemaligen Gasthof in Stammheim (Kreis Schweinfurt) offiziell als bayerische Parteizentrale eröffnen. In dieser sollen dann neben dem Versammlungsraum auch Unterkünfte für Kameraden zur verfügen stehen. Zu dem Facebook-Eintrag gehört ein Bild, auf dem Parteivorsitzender Christian Worch mit anderen Funktionären auf der Treppe zum Anwesen zu sehen ist.
Bürgermeister, Horst Herbert (CSU), erfuhr erst über eine Anfrage der Antifaschistischen Informations-, Dokumentations- und Archivstelle München (a.i.d.a.) von den angeblichen Plänen in Stammheim. Bei der Gemeinderatssitzung am vergangenen Dienstag wurde das Thema, das bis dato nicht auf der Agenda stand, angesprochen. Dass sich die rechtsextreme Partei in Stammheim niederlassen kann, wolle man mit allen demokratischen Mitteln verhindern. Kontakt zu Polizei und Landratsamt sei bereits hergestellt worden. Der Versuch, die Eigentümerin zu erreichen, scheiterte bisher. Auch die Bewohner Stammheims zeigten sich betroffen. Eine lokale Facebook-Gruppe "Stammheim ist bunt" besteht bereits.
Das Gebäude wurde im vergangenen September schon für eine rechte Veranstaltung genutzt. Damals trat Karl Heinz Hoffmann, der die Sanierung teilweise mitfinanzierte, mit Vorträgen zum Islam und zum Denkmalschutz auf. Seitdem seien immer wieder Personen in Stammheim erschienen, die dem rechten Lager zuzuordnen seien.
Quelle: http://www.mainpost.de/regional/schweinfurt/Neonazis-wollen-nach-Stammheim;art769,8673932