In Stammheim ist BUNT versammeln sich viele verschiedene weltoffene und tolerante Bürger, die offen für eine vielfältige Gesellschaft stehen. Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, friedlich die dauerhafte Ansiedlung rechtsradikaler Ideologien und Gruppierungen in Stammheim und in der Region zu verhindern - mit allen friedlichen und rechtsstaatlichen Mitteln.
KOLITZHEIM OT STAMMHEIM, LKR. SCHWEINFURT. Nachdem Mitte April ein Banner des Bündnisses „Stammheim ist bunt“ gestohlen und verbrannt worden war, hat die Kripo Schweinfurt nun drei Tatverdächtige ermittelt.
Wie bereits berichtet, hatte am 17.04.2015 ein zunächst unbekannter Täter ein selbst gemaltes Plakat mit der Aufschrift „Stammheim ist bunt“ vom Osterbrunnen in Stammheim entwendet. Das Banner war anschließend außerhalb der Gemeinde verbrannt worden. Bilder der Tat waren kurz nach dem Verschwinden des Plakates im Internet kursiert.
Die CSU-Kreistagsfraktion Schweinfurt Land erklärte ihre Solidarität mit den Stammheimer Bürgerinnen und Bürger. Fraktionsvorsitzender Friedel
Heckenlauer übergab ein Banner an das Bündnis "Stammheim ist BUNT". Nach einer spontanen Sammelaktion der Mitglieder/Innen überreichte Heckkenlauer
auch eine Geldspende in Höhe von 210 Euro.
SV Stammheim (2.Mannschaft) zeigt gemeinsam mit FC Lindach/Gernach am heutigen Tage Flagge für ein gemeinsames Anliegen in Kolitzheim mit dem Motto "Stammheim ist bunt" und "Lindach ist Bunt".
#StammheimIstBunt
SV Stammheim (2..Mannschaft) zeigt gemeinsam mit TSV Heidenfeld (2..Mannschaft) das Rechtsextremismus in Stammheim keinen Platz hat.
Nachdem die Stammheimer Bürger am Donnerstagabend ein buntes Banner am Dorfweiher aufgehängt hatten, wurde dies am heutigen Freitag gegen 16 Uhr von zwei Vermummten in einem Auto mit Bamberger Kennzeichen gestohlen.
Die rechtsextreme Partei droht auf Ihrer Facebookseite: "Der Nationale Widerstand wird für den Fall undemokratischer Schikanen eine angemessene Antwort finden" und veröffentlicht eine Liste aller Namen und Adressen von Gemeineräten. Der Facebook-Eintrag soll der Staatsanwaltschaft zur Prüfung vorgelegt werden. Die Ermittlungen wurden noch heute aufgenommen.
Quelle: http://www.mainpost.de/regional/schweinfurt/Stammheim-ist-bunt-Banner-gestohlen;art769,8676967
"Stammheim ist bunt" - und das im wahrsten Sinne des Wortes.
Die Regenbogen-Flagge ist inzwischen das Symbol der Stammheimer für den friedlichen Widerstand gegen Rechts.
Ein privater Spender hat eigens hierfür die farbigen Banner bestellt und rechtzeitig vor dem 1. Mai an allen Dorflampen in der Maintal- und der Winzerstraße aufhängen lassen. Auch viele Privatgebäude zieren inzwischen die Regenbogenflagge oder mit viel Kreativität erstellte Banner. Die Bevölkerung bringt damit klar zum Ausdruck, dass Rechtsradikalismus in Stammheim keinen Platz hat. Stammheimer, die an ihren Häusern gerne ein Banner anbringen möchten, denen es aber an Material fehlt um diese selbst herzustellen, können diese gerne über das Stammheimer Bündnis anfordern.
SV Stammheim (1.Mannschaft) zeigt gemeinsam mit Schleerieth vor dem letzten Ligaspiel das Rechtsextremismus in Stammheim keinen Platz hat.
Wir bedanken uns ganz herzlich beim FC Wipfeld und SV Schwanfeld für dieses Bild vom gestrigen Spiel. SUPER Aktion.
Beim gestrigen Tag der offenen Tür im Landschulheim Schloss Gaibach konnte die Öffentlichkeit das neue Banner bestaunen, das die Schüler/innen extra angefertigt hatten, um uns zu unterstützen.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Malern und Malerinnen.
KOLITZHEIM OT STAMMHEIM, LKR. SCHWEINFURT. In der Nacht zum Mittwoch haben Unbekannte drei selbstbemalte Banner mit der Aufschrift „Stammheim ist bunt“ an den Ortsausgängen von Stammheim gestohlen. Die Beute hat einen geringen Sachwert. Die Kripo Schweinfurt bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Die Banner, die aus Bettlaken gefertigt waren, waren an den Ortsausgängen von Stammheim in Richtung Öttershausen, Fahr und St.-Ludwig angebracht. Sie waren mit Schnüren an Metallstäben befestigt. In der Zeit vom späten Dienstagabend bis Mittwochfrüh haben die Täter diese drei Banner bislang unerkannt entwendet.
Bereits am vergangenen Freitag ist ein gleichartiges Banner von einem Brunnen in der Winzerstraße weggenommen worden.
Quelle: https://www.polizei.bayern.de/unterfranken/news/presse/aktuell/index.html/219686